Kulturkreis – Besichtigung des Stadmuseums

Am Donnerstag, den 03.07.2025 11:00 Uhr trafen sich 13 Kulturkreisfreunde bei schönem Wetter und erträglichen 20° Celsius, um das neu gestaltete Kölner Stadtmuseum im ehemaligen Modehaus Franz Sauer zu besichtigen. Frau Ursula Klinkhammer vom Museumsdienst begrüßte unsere Seniorinnen und Senioren und führte uns mit spannender Unterhaltung durch das neue Stadtmuseum. Neu ist nicht nur das moderne Ausstellungsdesign, sondern auch der Blick auf die Geschichte und die Gegenwart der Stadt.

Aus 2000 Jahren Kölner Geschichte erzählen die hier im Kölnische Stadtmuseum versammelten Themen und Ausstellungsstücke. Verglichen mit anderen deutschen Metropolen ist Köln vor allem eins: sehr viel älter. Nach Trier die zweitälteste Stadt Deutschlands.

Im 1. Zwischengeschoß geht es im Eiltempo durch die Zeit: Stadtgründung, Christianisierung, Freie Reichsstadt, Franzosenzeit, Modernisierung und Industrialisierung usw. bis heute. Dort steht auch das Modell der Mittelalterlichen Stadt.

In den anderen Etagen stehen Emotionen im Mittepunkt mit Fragen wie „Was lieben wir?“, „Worauf haben wir Lust?“, „Was verbindet uns?“, „Was bewegt uns?“.

Im Bereich „Woran glauben wir?“  z.B. dreht es sich um Religionen, aber auch um Geld und Fußball. Der Raum „Was macht uns Angst?“ schlägt einen Bogen von Kriegen und der NS-Zeit bis hin zu aktuellen Ereignissen wie dem Attentat in der Keupstraße oder der Corona-Pandemie.

Insgesamt eine sehenswerte und interessante Ausstellung.

(H.-J. Stephan)